Die gemeinnützige Obstverwertung entsteht

Auf Vorschlag von Paul Schirrmeister kommt es zur Gründung der “Gemeinnützigen Obstverwertung” zur Verwertung des nicht verkauften Frischobstes. Das ist der Beginn der Produktion von Gelees und Marmelade. Dazu wurde zunächst ein Waschkessel genutzt. Auf Grund der Güte und empfohlen durch den Namen “Eden” fanden die Waren guten Absatz, so dass die Produktion ständig ausgeweitet wurde. Erster Leiter der Obstverwertung war Paul Schirrmeister (In Festschrift “40 Jahre Eden” S.99).