Die Eden Gemeinnützige Obstbau-Siedlung eG

Reformer sind der Sonnenaufgang von morgen

..wurde 1893 als „Vegetarische Obstbau Kolonie Eden“ gegründet. Die Gründerideen der Genossenschaft werden in den drei reformerischen Grundsätzen umgesetzt: Die  drei Gründerideen standen und stehen für Boden-, Wirtschafts- und Lebensreform, die drei stilisierten Bäumchen im Eden-Wappen haben sich bis heute nicht geändert.

Eden hat fünf politische Systeme überstanden, dabei beweis sich die Organisationsform “Genossenschaft” als sehr widerstandsfähig. Unsere Grundidee ist, dass auf großen Grundstücken, die in Erbbaupacht vergeben werden, Obst- und Gemüse angebaut wird. Die Grundstücke werden traditionell als Heimstätten bezeichnet. 

Die Genossenschaft, zu der auch die ehemalige Handwerkersiedlung Gildenhall bei Neuruppin gehört, zählt mittlerweile über 530 Mitglieder. Wir betreiben einen Kindergarten und ein eigenes kleines Museum. Auf unserem Gebiet befinden sich eine Schule, eine Musikschule, Ärzte, Restaurants, ein Sportgelände und kulturelle Einrichtungen für die Genossenschaftsmitglieder. 

Unser Eden

Wir sind so bunt wie das Leben und vielfältig wie ihre Bewohner.
Hier stellen wir die wichtigsten vor: verlinken, berichten und stellen Kontakte bereit.

Eindrücke vom Tag der offenen Tür

Eindrücke vom Tag der offenen Tür

Am Freitag, dem 11. April 2025, fand der Tag der offenen Tür in der Verwaltung der Eden Genossenschaft statt. Es gab nur positive Rückmeldungen und zudem fanden sehr interessante Gespräche statt. Die alte Wohnung im Obergeschoss stand viele Jahre leer. Hier sind für...

Eindrücke vom Tag der offenen Tür

Einladung zum Tag der offenen Tür

Liebe Edener, die Renovierungsarbeiten in der Geschäftsstelle sind nunmehr abgeschlossen, die Büros sowie Nebeneinrichtungen erstrahlen im frischen Glanz und vermitteln einen freundlichen sowie einladenden Eindruck. Moderne Kommunikationseinrichtungen für die...

Chronik

Eden hat viel zu erzählen. Eine kurze Zusammenfassung ist hier zu finden. Unsere Ausstellung vor Ort kann dieser Zeitstrahl natürlich nur ergänzen.

Persönlichkeiten

Mit der vegetarischen Obstbau-Kolonie-Eden und seinen Ideen verbundene Bewohner, Förderer & prominente Lebensreformer, vor allem aus den Gründerjahren.

Gremien

Selbstverwaltung Edengenossenschaft

Unsere Siedlung ist eine der ältesten Reformsiedlungen Deutschlands. Wir bezeichnen uns bewusst als „Siedler“ und verstehen Gemeinnützigkeit im Wortsinn. Ein Alleinstellungsmerkmal ist die Ausrichtung als Obstbausiedlung mit den charakteristisch großen Nutzgärten. Unsere Genossenschaft ist auf dem Grundsatz des gemeinsamen Eigentums an Grund und Boden aufgebaut. Unsere Gremien sind: Vorstand, Aufsichtsrat, Generalversammlung.

$

Kontakt

$

Dokumente & Formulare

Wie können wir helfen?

5 + 2 =

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Büro