Aus kleinen Schenkungen wird ein „Freilandstock“ begründet, um unbelastetes Siedlungsland für die Genossenschaft zu erwerben. Daraus folgt später die Anregung einen satzungsmäßigen Freilandstock zu schaffen (Hauptversammlung vom 4. Januar 1920).
Aus kleinen Schenkungen wird ein „Freilandstock“ begründet, um unbelastetes Siedlungsland für die Genossenschaft zu erwerben. Daraus folgt später die Anregung einen satzungsmäßigen Freilandstock zu schaffen (Hauptversammlung vom 4. Januar 1920).