31. Dezember
Laut Jahresbericht 1902 wurden “2 massive Neubauten auf Nr. 20 und Nr. 59 errichtet und Gewächshaus mit Wohnung No. 70 erworben und vergrößert”; es wurden 16 Mitglieder neu aufgenommen, 8 traten aus, 2 wurden ausgeschlossen, 2 verstarben; die Genossenschaft hat “… 98 Mitglieder von denen 61 auf der Kolonie Heimstätten haben und 48 wohnen zugleich hier …” (vgl. 1.1.1902: 94 Mitglieder).
Der Gesamtwert der Kulturen beträgt 176.472,27 Mark.
Wöchentlich finden Versammlungsabende statt.
Es besteht eine Gesangsgruppe.
Der Wegebau wird fortgesetzt durch “… Aufschüttung von Schlacke auf Klamottenunterlage …”
Die Wasserleitung wird erweitert. Die Entwässerungsgräben, die in den ersten Jahren angelegt wurden, werden sukzessive wieder zugeschüttet, da die Grundwassersituation sich geändert hat.
“… unsere geschulten Baumpfleger (werden) schon vielfach in Gärten der Umgebung verlangt.”
“Durch die eigene Obstverwertung ist die Genossenschaft gegen Preisschwankungen am Markt wenig empfindlich”.