Hausverwaltung & Konsumgeschäft

9. Juli
Eintragung der “Oranienburger Bau- und Kreditgesellschaft” in das Register des Amtsgerichtes. Diese Gesellschaft soll die Häuser verwalten und den Ausbau Edens weiterbefördern (aus: “Rundbrief an die Genossen”).

In der Siedlung wird ein Konsumgeschäft für die Genossenschaftsmitglieder gegründet. Zunächst in privater Hand eines Siedlers mit Gewinnbeteiligung für die Genossenschaft. Später wird der Konsum in unmittelbare Verantwortung der Genossenschaft genommen. (“Warenabteilung”) Das Betriebskapital brachten die Mitglieder durch verzinsliche Anteile in Höhe von 30 Mark auf (Verzinsung 4%).

Es werden von der “Oranienburger Bau- und Kreditgesellschaft” vier weitere Siedlungshäuser errichtet. Ein fünftes ist im Bau. Es war zu Anfang vorgesehen, die Wohnhäuser der Kolonisten auf gemeinsame Rechnung zu bauen und als Genossenschaftsbesitz zu halten. Die Siedler sollten Mieter sein.

Die Genossenschaft löst das Versand- und Verkaufsgeschäft vegetarischer Lebensmittel in Oranienburg auf (mit Verlust).