..wurde 1893 als „Vegetarische Obstbau Kolonie Eden“ gegründet. Die Gründerideen der Genossenschaft werden in den drei reformerischen Grundsätzen umgesetzt: Die drei Gründerideen standen und stehen für Boden-, Wirtschafts- und Lebensreform, die drei stilisierten Bäumchen im Eden-Wappen haben sich bis heute nicht geändert.
Eden hat fünf politische Systeme überstanden, dabei beweis sich die Organisationsform “Genossenschaft” als sehr widerstandsfähig. Unsere Grundidee ist, dass auf großen Grundstücken, die in Erbbaupacht vergeben werden, Obst- und Gemüse angebaut wird. Die Grundstücke werden traditionell als Heimstätten bezeichnet.
Die Genossenschaft, zu der auch die ehemalige Handwerkersiedlung Gildenhall bei Neuruppin gehört, zählt mittlerweile über 530 Mitglieder. Wir betreiben einen Kindergarten und ein eigenes kleines Museum. Auf unserem Gebiet befinden sich eine Schule, eine Musikschule, Ärzte, Restaurants, ein Sportgelände und kulturelle Einrichtungen für die Genossenschaftsmitglieder.
Wir sind so bunt wie das Leben und vielfältig wie ihre Bewohner.
Hier stellen wir die wichtigsten vor: verlinken, berichten und stellen Kontakte bereit.
Hausbau auf Grundstück in Erbbaupacht
11. Januar 2025 | Oranienburger Generalanzeiger | Marco Winkler Immobilien: In Oranienburg ist die Suche nach freien Flächen schwierig - und teuer. Jetzt gibt es ein Schnäppchen - aber das will gut kalkuliert sein. Es ist eine der seltenen Gelegenheiten, auf einem...
Die Eden eG sucht!
Wer hat eine gebrauchsfähige Waschmaschine zu verschenken?
Folgende Abmaße: 40 cm breit, 60 cm tief, ein sogenannter Toplader.
Die Waschmaschine wird abgeholt.
Schließzeit über die Feiertage
In der Zeit vom 19.12.2024 bis 03.01.2025 ist die Geschäftsstelle der Eden Genossenschaft geschlossen. Wir wünschen allen Bewohnern in Eden, sowie allen Besuchern, …
Unsere Siedlung ist eine der ältesten Reformsiedlungen Deutschlands. Wir bezeichnen uns bewusst als „Siedler“ und verstehen Gemeinnützigkeit im Wortsinn. Ein Alleinstellungsmerkmal ist die Ausrichtung als Obstbausiedlung mit den charakteristisch großen Nutzgärten. Unsere Genossenschaft ist auf dem Grundsatz des gemeinsamen Eigentums an Grund und Boden aufgebaut. Unsere Gremien sind: Vorstand, Aufsichtsrat, Generalversammlung.
Kontakt
Dokumente & Formulare
Wie können wir helfen?
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen